RSS FeedRSS FeedLivestreamLivestreamVimeoVimeoTwitterTwitterFacebook GroupFacebook Group
You are here: The Platypus Affiliated Society/The Decline of the Left: 1917

The Decline of the Left: 1917

The Decline of the Left

Der Niedergang der Linken im 20. Jahrhundert

Platypus Review 17 | November 2009

[PDF]  [Video Aufnahme]

[English]  [ΕλληΜÎčÎșό]

1917

Chris Cutrone

„An die Stelle der alten bĂŒrgerlichen Gesellschaft mit ihren Klassen und KlassengegensĂ€tzen tritt eine Assoziation, worin die freie Entwicklung eines jeden die Bedingung fĂŒr die freie Entwicklung aller ist.„.
— Friedrich Engels und Karl Marx, Manifest der Kommunistischen Partei[1848]

„Hegel verknĂŒpft also zwar die Freiheit der einzelnen als etwas Gleichberechtigtes mit der Freiheit aller, will aber dabei diese Freiheit der einzelnen nur an jener Freiheit des Ganzen und also durch sie verwirklicht sehen. Marx macht umgekehrt die freie Entwicklung eines jeden zur Bedingung fĂŒr die mit ihr verknĂŒpfte Freiheit aller.“
— Karl Korsch, Einleitung zu den Randglossen zum Programm der Deutschen Arbeiterpartei [1922]

Das Jahr 1917 ist das rĂ€tselhafteste, schillerndste und daher kontroverseste Datum in der Geschichte der Linken. Aus diesem Grund stellt es notwendigerweise den Mittelpunkt fĂŒr die Geschichtsphilosophie der Linken von Platypus dar; den Versuch, gegenwĂ€rtige Probleme so aufzufassen, dass sie sich bereits in der Vergangenheit manifestiert haben, jedoch unĂŒberwunden bleiben. Solange wir die historische Bedeutung der Probleme, die mit den Ereignissen und den selbstbewussten Akteuren von 1917 verbunden sind, nicht erfassen, werden wir von deren VermĂ€chtnis heimgesucht werden. Ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht: Wir sind vor die Aufgabe gestellt, mit dem Jahr 1917 umzugehen; ein Jahr, das vom tiefgehendsten Versuch  gekennzeichnet ist die Welt zu verĂ€ndern, der jemals stattgefunden hat.

Die zwei wichtigsten Namen, die mit der 1917 in Russland und 1918 in Deutschland ausbrechenden Revolution verknĂŒpft sind, sind die beiden Marxisten der Zweiten Internationale, Vladimir Lenin und Rosa Luxemburg, die beide eine schicksalhafte Rolle in diesem revolutionĂ€ren Moment gespielt haben. Die beiden marxistischen kritischen Theoretiker, die bestrebt waren, Luxemburg und Lenin darin zu folgen, das historische und philosophische Bewusstsein der Probleme revolutionĂ€rer Politik im Gefolge von 1917 voranzubringen, waren Georg LukĂĄcs und Karl Korsch.

WĂ€hrend Lenin und Luxemburg die revolutionĂ€re Periode, die 1917 begonnen hatte, nicht ĂŒberlebten, sollten sich LukĂĄcs und Korsch spĂ€ter von ihren Werken distanzieren, die, jeweils 1923 veröffentlicht, die Marxsche kritische Theorie revolutionĂ€rer proletarischer Politik von Lenin und Luxemburg elaborieren wollten. LukĂĄcs passte seine Perspektive den vorherrschenden Bedingungen des Stalinismus in der internationalen kommunistischen Bewegung an und Korsch wurde ein Kritiker des „marxistisch-leninistischen“ Bolschewismus und ein wichtiger Theoretiker von „links-“ bzw. „rĂ€tekommunistischer“ Politik. Zur gleichen Zeit wurde Luxemburg gegen Lenin ausgespielt, was eine Ă€hnliche Degeneration und Desintegration des revolutionĂ€ren Bewusstseins bedeutete, welches die Revolution von 1917 geprĂ€gt hatte.

Unter den Formen, die diese Desintegration annahm, befand sich die GegenĂŒberstellung der Prinzipien des Liberalismus gegen die des Sozialismus, oder die des Libertarismus gegen die des Autoritarismus. Lenin und LukĂĄcs wurden zu Sinnbildern des autoritĂ€ren Sozialismus, wohingegen Luxemburg und Korsch mit eher libertĂ€ren, wenn nicht sogar liberalen Anliegen assoziiert wurden.

Was jedoch unter einem solchen MissverstĂ€ndnis des strittigen Erbes von 1917 begraben bleibt, ist die Basis des EinverstĂ€ndnisses und der Kollaboration all dieser Figuren in der revolutionĂ€ren marxistischen Politik. Hinter der Tatsache, dass Luxemburg und Lenin eng zusammengearbeitet haben und eine praktisch-politische Einheit bildeten, liegt die immanente Verbindung von Liberalismus und Sozialismus, von Emanzipation und Notwendigkeit. Anstatt in einseitiger Manier Lenin mit revolutionĂ€rer Notwendigkeit und Luxemburg mit wĂŒnschenswerter Emanzipation zu verknĂŒpfen, mĂŒssen wir begreifen, wie Notwendigkeit, Möglichkeit und WĂŒnschbarkeit sowohl fĂŒr Luxemburg als auch fĂŒr Lenin auf eine Art und Weise verbunden waren, die deren gemeinsame Gedanken und Aktionen wĂ€hrend der 1917 beginnenden Revolution anregten.

Lenin und Luxemburg strebten danach, die Probleme des Liberalismus durch den Sozialismus zu artikulieren und zu verwirklichen – so z.B. unterstĂŒtzte Lenin (begrĂŒndeterweise) die Forderung nach Selbstbestimmung gegenĂŒber nationaler UnterdrĂŒckung.

LukĂĄcs und Korsch waren die ersten, die die theoretischen Implikationen der gemeinsamen Politik von Luxemburg und Lenin in ihren Werken „Geschichte und Klassenbewusstsein“ bzw. „Marxismus und Philosophie“ rigoros untersucht haben. Sowohl LukĂĄcs wie auch Korsch versuchten, den praktischen und theoretischen Durchbruch des Kommunismus der Dritten Internationale von Luxemburg und Lenin durch eine RĂŒckkehr zu den „hegelianischen“ Wurzeln des Marxismus zu erreichen. Dies bedeutete eine Wiederaneignung seiner „idealistischen“ Dimension, im Gegensatz zu einer „materialistischen“ objektivistischen Metaphysik, die sich z.B. hinter dem „Ökonomismus“ verbarg.

FĂŒr LukĂĄcs und Korsch bedeutete dies eine tief greifende BeschĂ€ftigung mit Lenins und Luxemburgs Bruch mit dem objektivistischen „VulgĂ€rmarxismus“, der sich in der Politik und der Theorie der Zweiten Internationale manifestierte und durch Karl Kautsky exemplifiziert wurde. LukĂĄcs Begriff fĂŒr einen solchen Objektivismus war der der „Verdinglichung“; Korsch adressierte diesen mithilfe von Marx‘ Herangehensweise an das philosophische Problem von „Theorie und Praxis“, welche, so Korsch, in der Periode der Zweiten Internationale auseinandergerissen wurden, wĂ€hrend Lenin und Luxemburg versucht hatten, die beiden Pole in eine produktive Spannung zurĂŒck zu bringen und deren VerhĂ€ltnis durch den revolutionĂ€ren Marxismus zu vertiefen.

Obwohl LukĂĄcs Werk von 1923 mit „Geschichte und Klassenbewusstsein“ betitelt ist, handelte es sich hierbei um eine eher „philosophische“ Auslegung und kategoriale Erforschung des Problems der „Verdinglichung“ und der Warenform als sozialer Vermittlungsform, und folgte darin dem Marxschen „Kapital“. Unterdessen adressierte Korsch in „Marximus und Philosophie“ die historischen Implikationen des Theorie-Praxis-Problems zu Marxens und Engels‘ Lebzeiten und in der darauffolgenden Geschichte des Marxismus der Zweiten Internationale. In beiden FĂ€llen handelte es sich um einen Versuch, das Problem der SubjektivitĂ€t, oder der „subjektiven“ Dimension des Marxismus zu begreifen.

Jedoch war es grade dieser Fokus auf SubjektivitĂ€t, mit dem sowohl LukĂĄcs als auch Korsch in ihrer darauffolgenden Entwicklung brachen: LukĂĄcs distanzierte sich von dem, was er abwertend den Versuch eines „Überhegeln Hegels“ nannte, machte seinen Frieden mit dem Stalinistischen „dialektischen Materialismus“ und versuchte spĂ€ter, eine „Marxistische Ontologie“ zu begrĂŒnden. Korsch auf der anderen Seite wandte sich von dem ab, was er die „metaphysischen“ Voraussetzungen des Marxismus nannte – auch und grade so, wie von Lenin praktiziert, jedoch auch, wenn auch zu einem geringeren Anteil, von Luxemburg und sogar von Marx selbst. Dies fĂŒhrte Korsch letzlich dazu zu fordern, â€žĂŒber den Marxismus hinauszugehen“.

In diesen komplementĂ€ren, wenn auch divergierenden Bewegungsrichtungen spiegelten LukĂĄcs und Korsch auf jeweils eigene Art und Weise die Wiederkehr des „VulgĂ€rmarxismus“ wider, den sie in ihrer theoretischen Verarbeitung von 1917 doch zu ĂŒberwinden trachteten – eine Wiederkehr, die durch die Stalinisierung der internationalen kommunistischen Bewegung in den 1920er-Jahren markiert wird. Beispielsweise hatte sich Theodor W. Adorno auf ein Treffen mit LukĂĄcs in Wien im Jahre 1925 gefreut, nur um von LukĂĄcs‘ Distanzierung von dem Werk, das Adorno und seine Kollegen der Frankfurter Schule, wie Walter Benjamin und Max Horkheimer, so stark beeinflusst hatte, schwer enttĂ€uscht zu werden. Korsch, der genau wie LukĂĄcs von Anfang an mit der Frankfurter Schule assoziiert wurde, bezeichnete die Frankfurter kritischen Theoretiker am Ende der 1930er-Jahre verĂ€chtlich als „marxistische Metaphysiker“, wĂ€hrend LukĂĄcs in den 1960er-Jahren abschĂ€tzig davon sprach, dass sie im „Grand Hotel Abgrund“ lebten und sie ausdrĂŒcklich dafĂŒr verspottete, dass sie sich auf sein FrĂŒhwerk bezogen. In solchen Verleugnungen kann der Beweis fĂŒr die VerdrĂ€ngung derjenigen Probleme gefunden werden, die LukĂĄcs und Korsch in ihrer Ausarbeitung der Marxschen Theorie, ausgehend von Lenins und Luxemburgs revolutionĂ€ren Gedanken und Handlungen der Jahre 1917-1919, adressieren wollten.

Gleichermaßen erhielt in der darauffolgenden Geschichte die Beziehung von „Mitteln“ zu  „Zwecken“ einen obskuren Charakter. Lenin wurde so karikiert, als ob er, in Machiavellischer Manier, davon ausging, dass die „Zwecke die Mittel rechtfertigen“ wĂŒrden oder „revolutionĂ€ren Willen“ verkörpern wĂŒrde. Luxemburg wurde ebenfalls karikiert, und zwar als Verteidigerin emanzipatorischer Methoden, die die Tugend der praktischen Niederlage beschwor und scheinbar glĂŒcklich damit war, die Kassandra der Revolution zu bleiben. Dies wird auf krude Art und Weise biographisch in Einklang gebracht in dem Bild von Luxemburgs abenteuerlichem Opfertod wĂ€hrend des Spartakistischen Aufstands im Jahre 1919, und Lenins Krankheit und seinem anschließenden RĂŒckzug von der politischen Macht am Ende seines Lebens, verdammt dazu, ohnmĂ€chtig den Anbruch des Stalinistischen Autoritarismus anzusehen, zu dem Lenins politische Konsequenz im Verfolgen revolutionĂ€rer Ziele angeblich gefĂŒhrt haben soll.

In beiden FĂ€llen werden sie jedoch nur als Sinnbilder angeblich konkurrierender abstrakter Prinzipien angesehen (z.B. bezĂŒglich der Frage nach der konstitutionellen Versammlung, ĂŒber die sie nur taktische, aber keine prinzipiellen Differenzen hatten), anstatt dass sie als Impetus fĂŒr eine tiefergehende Auseinandersetzung mit den Gedanken und Handlungen dieser revolutionĂ€ren Marxisten auf der Basis ihres eigenen SelbstverstĂ€ndnisses und ihrer politischen Urteile dienen. So werden in Lenins Schriften und Aktionen lediglich Spuren autoritĂ€rer Unmenschlichkeit gesucht, wĂ€hrend bei Luxemburg all das gefunden wird, was auf ihre angeblich menschlichere und mitleidsvollere Vision der Gesellschaft hinweist. Gleichzeitig wird dadurch die Vergeblichkeit der Politik dieser beiden Figuren naturalisiert: Stillschweigend wird davon ausgegangen, dass weder das, was Lenin, noch Luxemburg zu erreichen versuchten, tatsĂ€chlich verwirklicht werden konnte – nicht in ihrer Zeit, und erst recht nicht in unserer.

Diese Herangehensweise an das Jahr 1917 und seine Bedeutung beruht - in Adornos Worten ĂŒber das VermĂ€chtnis von Lenin, Luxemburg, Korsch und LukĂĄcs in seinem letzten fertiggestellten Buch „Negative Dialektik“ - auf „Dogmatisierung und Denkverbote“[1]. Das Denken und Handeln von Lenin und Luxemburg wird dogmatisch abgehandelt, und sie und ihre kritisch-theoretischen Erben LukĂĄcs, Korsch, Benjamin und Adorno werden mit einem machtvollen und nachdrĂŒcklichen Gedankentabu versehen: nĂ€mlich dass der revolutionĂ€re Moment 1917 notwendigerweise zum Scheitern verurteilt war, und dass sein Schicksal auf tragische Art und Weise im Charakter des revolutionĂ€ren Marxismus seiner Zeit besiegelt wurde. Der Marxismus von Lenin und Luxemburg wird also durch den Versuch begraben, den eindringlichen Vorwurf abzuwehren, dass nicht der Moment gescheitert ist, sondern dass wir an ihm gescheitert sind – gescheitert daran, aus ihm zu lernen. Wie LukĂĄcs und Korsch in ihrer darauffolgenden Entwicklung, nachdem sie sich selbst von den „Fehlern ihrer Methode“ ĂŒberzeugt hatten, haben wir das problematische Erbe von 1917 nicht erkannt und verstanden, sondern bloß rationalisiert.

Das Jahr 1917 bleibt eine Frage fĂŒr uns – und es ist dieselbe Frage, die Lenin und Luxemburg versucht haben zu adressieren, gleichgĂŒltig ob wir sie uns explizit stellen oder nicht. Es ist das große tabuisierte Thema; auch wenn das Tabu bestĂ€rkt wurde durch einen Berg von Verleumdungen, der auf ihm ausgeschĂŒttet wird, oder durch das „Lob“ stalinistischer - oder „trotzkistischer“ - „Standhaftigkeit“.

So bleibt es z.B unklar, ob die „Soviets“ oder „ArbeiterrĂ€te“, die wĂ€hrend der Revolutionen von 1917 – 1919 entstanden sind, sich in der Praxis als adĂ€quates soziales und politisches Mittel zur Überwindung des Kapitalismus hĂ€tten erweisen können. Der LukĂĄcs der revolutionĂ€ren Periode warnte in „Der Standpunkt des Proletariats“ (dem dritten Teil seines Essays ĂŒber die „Verdinglichung und das Bewusstsein des Proletariats“) vor der Gefahr, dass...

„[wie Hegel sagte] unmittelbar ehe ein qualitativ Neues auftreten soll, sich der alte qualitative Zustand [faßt], alle seine markierten Differenzen und Besonderheiten, die er, solange er lebensfĂ€hig war, gesetzt hat, wieder aufhebend und in sich zurĂŒcknehmend, in sein rein allgemeines ursprĂŒngliches Wesen, in seine einfache TotalitĂ€t zusammen. [...] [Im] Zeitalter der Auflösung des Kapitalismus [versagen] die fetischistischen Kategorien, daß es notwendig ist, auf die ihnen zugrunde liegende ‚Naturform‘ zurĂŒckzugreifen.“[2]

LukĂĄcs erkannte, dass die „Demokratie der Produzenten“ der „ArbeiterrĂ€te“ wĂ€hrend der revolutionĂ€ren „Diktatur des Proletariats“ intrinsisch auf eine Intensivierung der „Verdinglichung“ der Warenform bezogen waren (und der politische Ausdruck dieser Verdinglichung war). Nichtsdestotrotz scheint es so, als ob wir vom Versuch Lenins und Trotzkis, in der Oktoberrevolution 1917 „alle Macht den RĂ€ten“ zu ĂŒbertragen, und von Luxemburgs Spartakisten in der darauffolgenden deutschen Revolution etwas lernen können - trotz ihres Scheiterns: Denn dieser revolutionĂ€re Moment wirft all die bedeutenden Fragen des problematischen VerhĂ€ltnisses zwischen Kapitalismus und Demokratie auf, die uns noch heute verfolgen.

In eine Ă€hnliche Kerbe schlug Korsch, indem er erkannte, dass die Revolutionen von 1917 – 1919 das Ergebnis einer „Krise des Marxismus“ waren, die sich zuvor in der Zweiten Internationale manifestiert hatte, nĂ€mlich im „Revisionismusstreit“, in dem die jĂŒngere Generation von Radikalen - Luxemburg, Lenin und Trotzki - die ersten politischen Erfahrungen zur Zeit der Jahrhundertwende gemacht hatten. Doch nach Korsch (1923) blieb diese „Krise des Marximus“ ungelöst. Die Ereignisse im Jahre 1917 können aus dieser Perspektive als höchster Ausdruck jener „Krise des Marxismus“ bezeichnet werden, die Luxemburg, Lenin und Trotzki – und nach ihnen Korsch und LukĂĄcs – in einer Zeit, die von Krieg, Revolution, Konterrevolution, BĂŒrgerkrieg und Reaktion geprĂ€gt war, als Manifestation des höchsten Ausdrucks der Krise des Kapitalismus begriffen. Die Welt hat sich wohl niemals wirklich von dieser Krise des frĂŒhen 20. Jahrhunderts erholt, geschweige denn sie ĂŒberwunden, sondern sah sich lediglich mit ihren ungelösten Nachwirkungen konfrontiert.

Im SelbstverstĂ€ndnis seiner zentralen Denker und Akteure stellte 1917 somit kein Bestreben dar, aus dem Reich der Notwendigkeit auszubrechen, sondern war ein Versuch, die Notwendigkeit von sozialer Revolution und Transformation auf eine höhere Stufe emporzuheben, um somit ein neues Reich der Möglichkeiten zu erschließen. Die rĂ€tselhafte Stille, die das Problem von 1917 umgibt, wird von einem betĂ€ubenden LĂ€rm der Schmach kaschiert, der verhindert, dass wir die Stille wahrnehmen. 1917 bleibt, wie Benjamin es formulierte, ein „Wecker, der jede Minute  sechzig Sekunden lang anschlĂ€gt“ ob wir ihn hören (wollen) oder nicht.[3] Doch die VerdrĂ€ngung von 1917 konnte nur auf Kosten einer Regression erreicht werden, die, wie Benjamin es formulierte, unaufhörlich die Vergangenheit - und damit unsere FĂ€higkeit, aus ihr zu lernen - aufzehrt.  Damit wird die Bedeutung der Geschichte und ihrer Opfer unseren Feinden ĂŒberlassen, und die Opfer dieser Geschichte in vergangenen KĂ€mpfen waren vergebens.

Die Erkenntnis der substanziellen Schwierigkeit von 1917 – dass die Probleme, die wir in diesem Moment auffinden können, die Essenz ihrer potentiellen Relevanz fĂŒr uns beinhalten  – mag der erste Schritt fĂŒr uns sein, den Charakter der Regression, welche die Linke seitdem durchlaufen hat, zu begreifen. So wie eine beunruhigende Erinnerung im individuellen Leben auf das Bewusstsein einwirkt, plagt die Erinnerung an 1917 unser VerstĂ€ndnis der sozialen und politischen Möglichkeiten in der Gegenwart, und ihre Erkenntnis kann uns dabei helfen, die Probleme aufzudecken, die wir zu ĂŒberwinden suchen – die gleichen Probleme, mit denen sich Lenin und Luxemburg auseinandergesetzt haben. Obwohl sie gescheitert sind, muss deren Versuch als brillantes Scheitern begriffen werden, von dem wir es uns nicht erlauben können, enterbt zu werden. |P


[1]. Theodor W. Adorno, Negative Dialektik. Frankfurt/M, 1975, S. 146.
[2]. Georg Lukács, „Geschichte und Klassenbewusstsein“, Berlin 1923, S. 227.
[3]. Walter Benjamin, „Der SĂŒrrealismus“, In: Ders. Passagen, Frankfurt 2007, S. 159.

Übersetzt von Gregor Baszak, Nicolas Schliessler und Markus Niedobitek.